Wir freuen uns sehr, dass die Kunst-Koffer Teil eines

Spendenaufrufs

des Aktionskreises gegen Kinder- und Jugendarmut

vom Evang. Dekanat Wiesbaden,

Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung sind. 

 

Wir sind dankbar dafür und freuen uns über Ihre/Eure Spende!

 

Kontonummer bei der Wiesbadener Volksbank:

DE 79 5109 0000 0002 3100 07"Die Kunst-Koffer kommen"

 

 

 

 

 

Fahrplan 2023

 

MONTAG  Rheingauviertel / Spielplatz Wallufer Platz /  15-17 Uhr

MONTAG  Westend / Blücherspielplatz /  15-17 Uhr / Sommerzeit 16-18 Uhr

 

DIENSTAG  Westend / Wellritzstraße, 2. Abschnitt Fußgängerzone / 15-17 Uhr / Sommerzeit 16-18 Uhr

DIENSTAG   Bergkirchenviertel / Spielplatz Büdingenstraße  / 15-17 Uhr

DIENSTAG   Süd-Ost / Adalbert-Stifter-Schule / Brunhildenstraße 2  / 14.30-16.30 Uhr

DIENSTAG  Westend / Ecke Goeben-/Scharnhorststraße  / 15-17 Uhr / Sommerzeit 16-18 Uhr

  

MITTWOCH   Schelmengraben / Hans-Böckler-Straße / Treppenstufen am EKZ  / 15-17 Uhr

MITTWOCH   Westend / Feuer-Raum Goebenstraße 9 / 15-17 Uhr / Sommerzeit 16-18 Uhr 

 

DONNERSTAG   Westend / Bertramstraße Spielplatz / 15-17 Uhr 

                                   

FREITAG  Westend / Blücherspielplatz / 15-17 Uhr / Sommerzeit 16-18 Uhr  

 

Leider gibt´s derzeit noch keine "Fahrpläne", da sich in der Pandemiezeit immer mal wieder etwas verändert hat. Daher gibts gerade nur die Online-Variante des Fahrplans. Wir hoffen bald wieder für die Hosentasche!

  

  

 

So war´s bis 16.03.2020

                                    und dann hoffentlich bald wieder!

 

FAHRPLAN / IMMER 15-17 UhrWIESBADEN

 

Achtung: Im Westend gibt´s die Sommerzeit!

Dann von 16-18 Uhr!

MONTAG

Rheingauviertel / 

Spielplatz Wallufer Platz

 

Freies Gestalten mit Malfarben und Töpferton

 

Mit Amador

 

Busse 5, 8, 15 

(H-Schiersteiner Straße)

 

 

Westend / Blücherspielplatz

Fahr-Theater

 

Selbst Figuren bauen und Theaterstücke erfinden

 

Mit Bea oder Claudia

 

Bus 14 (H-Gneisenaustr.) 

Bus 1 (H-Bleichstr.) 

 google-maps

DIENSTAG

Westend / Goebenstr. / Scharnhorststr. / Gehweg

 

Freies Gestalten und Bauen

mit Holz

 

Mit Ayla

 

Busse 4, 17, 23, 24, 27 

(H-Dreiweidenstr. oder Eltvillerstr.) Bus 14 (H-Gneisenaustr.)

 

google-maps 

 

Bergkirchenviertel / Spielplatz Büdingen-/Coulinstr.

 

Freies Gestalten mit Ton, Malfarben und wechselnden Überraschungsmaterialien

 

Mit Rita

 

Busse 1, 8 

(H-Webergasse) 

 

google-maps

  

 

MITTWOCH

Schelmengraben / 

Hans-Böckler-Str.

 

Treppenstufen am EKZ

Freies Gestalten und Bauen mit Holz

 

Mit Ayla

 

Bus 27 (H-Karl-Legien-Str.)

 

google-maps

 

 

Westend / Goebenstr. 9

Feuer-Raum*

 

Hölzer spalten, Ofenfeuer machen, Holzkohle-Zeichnen und Zündelskulpturen nach Lust und Laune frei bauen. Flammen, Funken und Rauch sind garantiert.

(*Nicht im Sommer: Genauer Termin wird bekanntgegeben!)

 

Mit Rita 

 

Busse 4, 17, 23, 24, 27 

(H-Dreiweidenstr. oder Eltvillerstr.) Bus 14 (H-Gneisenaustr.)

Bus 1 (H-Bleichstr.)

 

google-maps

 

 


DONNERSTAG

Südost / Fritz-Gansberg-Schule / Schulhof

 ab Februar 2020
   

Freies Malen und Gestalten

mit Ton und Farbe

 

Mit Michel

 

Bus 21, 22, 23, 24  (H- Blumenstraße )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FREITAG

Westend / Blücherplatz

 

Freies mit Pinsel und Farbe, Formen mit Ton

 

Mit Amador 

 

Bus 14  (H-Gneisenaustr.)

Bus 1  (H-Bleichstr.) 

 

google-maps

 

 

 

 

 

 

EXTRA!

Kunst-Koffer kann man buchen,

ganz individuell ...

 

Telefon  0611 . 949 06 03

Helfen Sie durch eine Spende!

 

Bitte Nummer unseres Spendenkontos erfragen unter bureau@kunst-koffer.org

 

Die Teilnahme der Kinder bei den 

Kunst-Koffern ist grundsätzlich kostenfrei.


KofferträgerInnen / WIESBADEN

Amador

Maler / Bildhauer

 

Ist am Montag am Wallufer Platz,

Rheingauviertel und am Freitag am Blücherspielplatz im Westend mit Ton und

Farben für Euch da.

 

Ayla

Schmuckgestalterin

 

Kommt am Dienstag mit dem Holz, Hammer, Säge und Nägeln an die Ecke Goeben-/Scharnhorststraße sowie am Mittwoch in den Schelmengraben.

 

 

Bea oder Claudia

 

Bauen am Montag mit Euch Figuren und laden zum Theaterspiel auf den Blücherspielplatz im Westend ein.

 


Rita

Architektin / Geschäftsführung

Kunst-Koffer

 

Lässt Euch am Mittwoch im Hinterhof Goebenstraße 9 Zündel-Skulpturen bauen, Feuer machen und Holz spalten.

Dienstags gibt´s Gestalten mit Ton und Farben im Bergkirchenviertel.

 

Michael

Illustrator / Grafiker 

 

Bietet in 2020 donnerstags auf dem Schulhof der Fritz-Gansberg-Schule, Südost Ton und Fareben für Euch an..

 

 

Ram

 

Betreut das Kunst-Koffer Angebot bei den Kindern, die hier ihre neue Heimat finden möchten. Das Angebot ist leider nicht öffentlich.


Bruno

Schreiner / Architekt

 

Begleitet Euch bei manchen Kunst-Koffer Extra Terminen.

Henny

Flechtwerkgestalterin / WenDo-Trainerin

 

Wenn es Neues zu den Kunst-Koffern International gibt, werden wir es hier mitteilen.

 

Titus

 

Gründer der Kunst-Koffer, Mitglied bis 2017, im Nassauischen Kunstverein verantwortlich für das Angebot Kinder mittenDRIN



GALERIE / WERKE DER KINDER

FÖRDERER / SPONSOREN 

Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit   -  Hauptsponsor

Amos-Stiftung, Wiesbaden

Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben

 

Dr. Brachet, Inge

Deutsch-amerikanischer und Internationaler Frauenclub Wiesbaden

 

Engel-Simon-Stiftung, Schlangenbad

ESWE Verkehr + ESWE Netz

Edeka Nolte Karlsbader Platz

Evang. Kirchengemeinde Schelmengraben

 

Freie Waldorfschule Wiesbaden

 

GWW - Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Wiesbaden

Georg-Buch-Haus, Conni Dinges und Team

GLYG Rheingauviertel

 

Haselnuss Hofladen

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

 

Ihnen leuchtet ein Licht e.V.

Interessengemeinschaft der Galerien Wiesbaden

 

JUST – Junges Staatstheater

Justus Wiesbaden e.V.

 

Kartonagen Ottl

Kinderzentrum Wellritzhof

Kiez Schelmengraben

Kita Campus Klarenthal

Kubis e.V.

Kulturamt Wiesbaden

 

Landesverband der Jugendkunstschulen in Hessen e.V.

 

NKV – Nassauischer Kunstverein, Elke Gruhn und Team

 

Ortsbeirat Mitte

Ortsbeirat Rheingauviertel

Ortsbeirat Süd-Ost

Ortsbeirat Westend

 

SAM - Stadtmuseum Wiesbaden

SEG – Stadtentwicklungsgesellschaft

Sozialdienst Asyl

Prof. Dr. Spemann, Wolf

Staatstheater Wiesbaden, Schreinerei

Stadtteilbüro Schelmengraben

 

Rotarier Kochbrunnen Wiesbaden

R+V Versicherung AG

R+V Kunstgruppe

 

Verband Kinderreicher Familien Deutschland e.V.

 

WAKKER Wallufer Platz

Wilhelminenstiftung / Wiesbaden Stiftung

 

Danke Euch allen!


MITGLIEDSCHAFTEN

Arbeitskreis Stadtkultur Wiesbaden

Amnesty International

 

Landesverband Jugendkunstschule in Hessen e.V.

 

Pro Asyl e.V.